imprint

imprint / impressum

Artur Schlenker
Steinäckerstraße 109
89079 Ulm

Telefon: +49 7305 4487
Email: info@schlenker-design.de
Internet: schlenker-design.de

privacy policy / datenschutzerklärung

Informationen zum Datenschutz nach Art. 13 DSGVO
schlenker-design.de Webseite

Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität und wird in allen unseren Geschäftsprozessen berücksichtigt.
Mit Einführung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) gelten neue und umfangreichere datenschutzrechtliche Vorschriften. Im Hinblick auf die neue Rechtslage wollen wir Sie mit den nachfolgenden Hinweisen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch das Unternehmen und die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte informieren.
Unter personenbezogenen Daten sind alle Informationen zu verstehen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Mit diesen Datenschutzschutzhinweisen informieren wir Sie über die Art, Umfang und Zwecke der Erhebung personenbezogener Daten bei unserem Unternehmen und wie wir mit diesen Daten umgehen. Darüber hinaus erfahren Sie, welche Rechte Ihnen in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zustehen.
Die folgenden Hinweise gelten für alle natürlichen Personen, deren personenbezogene Daten gespeichert werden und die im Zusammenhang mit der Lieferanten-Geschäftsbeziehung stehen (z. B. Bevollmächtigte).

Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzgesetzes

Artur Schlenker
Steinäckerstraße 109
89079 Ulm

Telefon: +49 7305 4487
Email: info@schlenker-design.de
Internet: schlenker-design.de

verarbeitet als verantwortliche Stelle Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), des Bundesdatenschutzgesetzes(BDSG) und aller weiteren relevanten Rechtsvorschriften.

Zweck der Verarbeitung
Die Datenerhebung erfolgt zum Zweck
a.) zum Betreiben einer Webseite
b.) Zur Datenübertragung in einem Kontaktformular
c.) Zum Schreiben und Lesen von Cookies
d.) Zur Auswertung von Zugriffen.

Folgende Kategorien von Daten werden verarbeitet:

1.) Kundendaten

Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der Pflege der Kundenbeziehung.

2.) Lieferanten

Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der Pflege der Lieferantenbeziehung.

3.) Personal/Bewerber

Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der Mitarbeiterverwaltung.

Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der Mitarbeiterrecrutierung.

Die von Ihnen angegebenen Daten werden zu den genannten Zwecken auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S 1 Buchstabe b) Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) sowie Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchstabe a) DS-GVO in Verbindung mit Art. 7 DS-GVO gespeichert und verarbeitet.
Maßnahmen innerhalb des Unternehmens
Alle unsere Mitarbeiter, die personenbezogenen Daten verarbeiten, sind gemäß der DS-GVO geschult und entsprechend den Grundsätzen der DS-GVO für die Verarbeitung personenbezogener Daten verpflichtet auf die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Anforderungen, wie diese in Art. 5 Abs. 1 DS-GVO festgelegt sind.

Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten

Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht.
Außer: Eine Übermittlung erfolgt bei Bestehen einer rechtlichen Verpflichtung an öffentliche Stellen, beispielsweise Strafverfolgungsbehörden oder Steuerberater. Eine Übermittlung an Dritte erfolgt darüber hinaus nur dann, wenn dies für die oben genannten Zwecke erforderlich und gesetzlich gestattet ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Ferner sind wir verpflichtet, im Falle vorgeschriebener Zuverlässigkeitsüberprüfungen Daten an behördliche Empfänger gemäß Art. 6 Abs. 1 c DS-GVO zu übermitteln. Im Falle einer Beschäftigung von Bewerbern aus Drittstaaten erfolgt eine Übermittlung von Daten an die zentrale Auslands- und Fachvermittlung.

Dauer der Speicherung

Die Speicherdauer Ihrer personenbezogener Daten richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bzw. nach dem Bestehen der von Ihnen ggf. erteilten Einwilligung.

Auskunftsrecht

Bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen Ihnen umfangreiche Rechte zu. Es ist uns ein besonderes Anliegen, Sie mit diesen Rechten vertraut zu machen:
Auskunftsrecht: Sie haben das Recht auf Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten, insbesondere, zu welchem Zweck die Verarbeitung erfolgt und wie lange die Daten gespeichert werden (Artikel 15 DS-GVO).
Recht zur Berichtigung unrichtiger Daten: Sie haben das Recht, von uns die unverzügliche Berichtigung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern diese unrichtig sein sollten (Artikel 16 DS-GVO).
Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, von uns die Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen. Diese Voraussetzungen sehen vor, dass Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen können, wenn wir z. B. die personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr brauchen, wir die Daten unrechtmäßig verarbeiten sollten oder Sie berechtigterweise widersprochen haben sollten oder wenn eine gesetzliche Pflicht zur Löschung besteht (Artikel 17 DS-GVO).
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen. Dieses Recht besteht insbesondere dann für die Dauer der Prüfung, wenn Sie die Richtigkeit der Sie betreffenden Daten bestritten haben sowie im Fall, dass Sie bei einem bestehenden Recht auf Löschung anstelle der Löschung eine eingeschränkte Verarbeitung wünschen. Ferner erfolgt eine Einschränkung der Verarbeitung für den Fall, dass die Daten für die von uns verfolgten Zwecke nicht länger erforderlich sind, Sie die Daten jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen sowie wenn die erfolgreiche Ausübung eines Widerspruchs zwischen uns und Ihnen umstritten ist (Artikel 18 DS-GVO). Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, von uns in einem strukturierten, gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten (Artikel 20 DS-GVO), soweit diese nicht bereits gelöscht wurden.
Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen (Artikel 21 DS-GVO). Wir werden die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.

Wollen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenden Sie sich schriftlich an

Artur Schlenker
Steinäckerstraße 109
89079 Ulm

Recht zur Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzgrundverordnung verstößt, dann wenden Sie sich bitte an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde.

This Cookie Policy was last updated on 27. January 2021 and applies to citizens and legal permanent residents of the European Economic Area.

1. Introduction
Our website, https://spointz.de (hereinafter: “the website”) uses cookies and other related technologies (for convenience all technologies are referred to as “cookies”). Cookies are also placed by third parties we have engaged. In the document below we inform you about the use of cookies on our website.

2. What are cookies?
A cookie is a small simple file that is sent along with pages of this website and stored by your browser on the hard drive of your computer or another device. The information stored therein may be returned to our servers or to the servers of the relevant third parties during a subsequent visit.

3. What are scripts?
A script is a piece of program code that is used to make our website function properly and interactively. This code is executed on our server or on your device.

4. What is a web beacon?
A web beacon (or a pixel tag) is a small, invisible piece of text or image on a website that is used to monitor traffic on a website. In order to do this, various data about you is stored using web beacons.

5. Cookies
5.1 Technical or functional cookies

Some cookies ensure that certain parts of the website work properly and that your user preferences remain known. By placing functional cookies, we make it easier for you to visit our website. This way, you do not need to repeatedly enter the same information when visiting our website and, for example, the items remain in your shopping cart until you have paid. We may place these cookies without your consent.

5.2 Statistics cookies

Because statistics are being tracked anonymously, no permission is asked to place statistics cookies.

5.3 Advertising cookies

On this website we use advertising cookies, enabling us to personalize the advertisements for you, and we (and third parties) gain insights into the campaign results. This happens based on a profile we create based on your click and surfing on and outside https://spointz.de. With these cookies you, as website visitor are linked to a unique ID, so you do not see the same ad more than once for example.

5.4 Marketing/Tracking cookies

Marketing/Tracking cookies are cookies or any other form of local storage, used to create user profiles to display advertising or to track the user on this website or across several websites for similar marketing purposes.

Because these cookies are marked as tracking cookies, we ask your permission to place these.

5.5 Social media buttons

On our website we have included buttons for Facebook and Instagram to promote webpages (e.g. “like”, “pin”) or share (e.g. “tweet”) on social networks like Facebook and Instagram. These buttons work using pieces of code coming from Facebook and Instagram themselves. This code places cookies. These social media buttons also can store and process certain information, so a personalized advertisement can be shown to you.

Please read the privacy statement of these social networks (which can change regularly) to read what they do with your (personal) data which they process using these cookies. The data that is retrieved is anonymized as much as possible. Facebook and Instagram are located in the United States.

6. Placed cookies
Elementor
Statistics

Wistia
Purpose pending investigation

Complianz
Functional

JetPack
Statistics

Miscellaneous
Purpose pending investigation

7. Consent
When you visit our website for the first time, we will show you a pop-up with an explanation about cookies. As soon as you click on “Alle Cookies”, you consent to us using all cookies and plug-ins as described in the pop-up and this Cookie Policy. You can disable the use of cookies via your browser, but please note that our website may no longer work properly.

7.1 Manage your consent settings

Manage Consent Current status: Accepted
8. Your rights with respect to personal data
You have the following rights with respect to your personal data:

You have the right to know why your personal data is needed, what will happen to it, and how long it will be retained for.
Right of access: You have the right to access your personal data that is known to us.
Right to rectification: you have the right to supplement, correct, have deleted or blocked your personal data whenever you wish.
If you give us your consent to process your data, you have the right to revoke that consent and to have your personal data deleted.
Right to transfer your data: you have the right to request all your personal data from the controller and transfer it in its entirety to another controller.
Right to object: you may object to the processing of your data. We comply with this, unless there are justified grounds for processing.
To exercise these rights, please contact us. Please refer to the contact details at the bottom of this Cookie Policy. If you have a complaint about how we handle your data, we would like to hear from you, but you also have the right to submit a complaint to the supervisory authority (the Data Protection Authority).

9. Enabling/disabling and deleting cookies
You can use your internet browser to automatically or manually delete cookies. You can also specify that certain cookies may not be placed. Another option is to change the settings of your internet browser so that you receive a message each time a cookie is placed. For more information about these options, please refer to the instructions in the Help section of your browser.

Please note that our website may not work properly if all cookies are disabled. If you do delete the cookies in your browser, they will be placed again after your consent when you visit our websites again.

10. Contact details
For questions and/or comments about our Cookie Policy and this statement, please contact us by using the following contact details:

Artur Schlenker
Steinäckerstraße 109
89079 Ulm

Telefon: +49 7305 4487
Email: info@schlenker-design.de
Internet: schlenker-design.de

This Cookie Policy was synchronized with cookiedatabase.org on 15. May 2020